WIG Schweißgerät - Set - Schweißwagen - Schutzkleidung - Zubehör
Das WIG Schweißgerät S-WIGMA 200P von Stamos Germany bietet beim WIG-Schweißen präzise Schweißergebnisse dank Pulsfunktion. Darüber hinaus können Sie die flexible E-Hand-Schweißmethode nutzen, bei der Sie ohne zusätzliches Schutzgas auskommen. Als Set erhalten Sie passendes Zubehör dazu, das Ihren gehobenen Ansprüchen entspricht – natürlich auch von Stamos Germany, dem Ausstatter für Schweißprofis.
Ergänzt wird das Schutzgasschweißgerät mit einem Schweißwagen, der Ihnen den Transport des Gerätes, aber auch der Gasflasche (nicht im Lieferumfang enthalten) für das WIG-Schweißen, deutlich erleichtern wird. Ebenso ist ein Set mit Ersatzteilen dabei, sodass Sie Verschleißteile wie Keramikdüsen oder Spannhülsen jederzeit ersetzen können. Ein Schwerpunkt beim Schweißen sollte immer bei der Schutzkleidung liegen, deshalb ist in diesem Set ein Schweißhelm, passende Vorsatzscheiben, Schweißerhandschuhe sowie eine Schweißerhaube enthalten. Für den Schutz Ihrer Umgebung wird das Schweißerset mit einer Schweißschutzwand komplettiert.
Mit einem Schweißstrom von 5 bis 200 A kann beim S-WIGMA 200P entweder die WIG- oder E-Hand-Schweißmethode eingesetzt werden, je nachdem, welches Metall und unter welchen Bedingungen geschweißt werden soll. Dabei erreicht es eine Einschaltdauer (Duty Cycle) von 60 %. Das WIG-Schweißgerät schweißt mit Gleichstrom (DC) und kann zum Schweißen von robusteren Metallen wie Stahl, Edelstahl, Kupfer oder Messing verwendet werden.
Das Bedienfeld ist übersichtlich gestaltet und lässt sich mühelos mit Schweißerhandschuhen benutzen. Über drei Kippschalter werden dort direkt die Grundfunktionen (WIG, MMA, Puls, An, Aus) für das Schweißen ausgewählt. Mit Hilfe von 4 Drehreglern können im Anschluss die erforderlichen Werte für den Strom, den Basisstrom, die Pulsfrequenz und die Gasnachströmzeit eingestellt werden.
Für das WIG-Schweißen kann die Pulsfunktion am Bedienpanel einfach aktiviert werden. Sie ermöglicht unter anderem das präzise Schweißen dünner Bleche. Dafür können die Parameter Pulsfrequenz, Basisstrom, Spitzenstrom sowie die Stromstärkenabsenkung beim Erlöschen des Lichtbogens (Down Slope) ausgewählt und mithilfe der Drehregler eingestellt werden.
Für das E-Hand-Schweißen (MMA) wird kein zusätzliches Gas benötigt, sodass es auch im Freien selbst bei starkem Wind eingesetzt werden kann. Die Hot-Start-Funktion des Elektroden Schweißgeräts gewährleistet beim Start des Schweißvorgangs automatisch und kurzfristig einen erhöhten Schweißstrom, der ab dem ersten Moment ein stabiles und sauberes Schweißen ermöglicht. Die E-Hand-Klemme fasst selbst große Elektroden mit einem Durchmesser von bis zu 4 mm. Mit der E-Hand-Schweißmethode verschweißt das Gerät Materialien von 1,5 bis 10 mm Stärke wie Stahl, Eisen, Gusseisen, Nickel oder Kupfer.
- Einschaltdauer von 60 % bei 200 A
- präzise Schweißen durch exakte Kontrolle aller Schweißparameter
- regelbare Werte für Down Slope, Pulsfrequenz sowie Basisstrom
- Elektrodenschweißen mit Hot Start
- leistungsstarke MOSFET Technologie mit HF-Zündung
- Einschaltdauer von 60 % bei 200 A
- präzise Schweißen durch exakte Kontrolle aller Schweißparameter
- regelbare Werte für Down Slope, Pulsfrequenz sowie Basisstrom
- Elektrodenschweißen mit Hot Start
- leistungsstarke MOSFET Technologie mit HF-Zündung
Sicherheit steht beim Schweißen an erster Stelle, deshalb ist ein Schweißhelm unentbehrlich, um sich vor grellem Licht, aber auch vor Schweißspritzern zu schützen. Dafür ist in dem Set der Schweißhelm Blaster aus der Advanced Serie enthalten, der mit ca. 500 g sehr leicht ist und an jede Kopfform angepasst werden kann. Der Automatik-Schutzhelm bietet einen Lichtschutz von DIN 9 - 13 und überzeugt durch eine Reaktionszeit von 1/30.000 Sekunden. Damit Sie beim Schweißen immer den vollen Durchblick behalten, bekommen Sie zum Schweißhelm zehn passende innere Vorsatzscheiben dazu.